Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich im Rahmen des Projekts SPOT BULLYING mit…
- Testdauer
- 25 Minuten
- Testzeitpunkt
Jugendliche
Diese Studie untersucht, wie Jugendliche Lebensereignisse wahrnehmen und inwieweit diese Wahrnehmung mit ihrer Persönlichkeit und den Ereignissen selbst zusammenhängt. Uns interessieren z. B. bildungsrelevante Ereignisse, die Jugendliche im Jahr 2020 erlebt haben.
Die Studie besteht aus fünf Befragungen binnen eines halben Jahres. Jede Befragung dauert etwa 15 Minuten.
Die Teilnahme ist jederzeit möglich und beginnt mit einer Altersabfrage. Minderjährige benötigen das Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person. Die Studie wird online durchgeführt und auch das Einverständnis wird online erteilt. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät.
Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich im Rahmen des Projekts SPOT BULLYING mit…
Wie wirken sich digitale Medien auf die Entwicklung von Kindern aus? Dies ist eine Onlinestudie zu Smartphone Nutzung und sozio-emotionaler…
Wie entwickelt sich das Gehirn? Und wie hängt dies mit unseren Gefühlen zusammen? Um das herauszufinden haben Forscher*innen auf Basis…