Zunehmend mehr technische Geräte beruhen auf Technologien künstlicher Intelligenz. Auch Kinder können schon früh Berührungspunkte in ihrem Alltag zu solchen…
- Testdauer
- 30 Minuten
- Testzeitpunkt
Vorschulalter
Wir wollen herausfinden, wie gut Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Mengen schätzen können und wie stark sie sich diesbezüglich von Erwachsenen unterscheiden. In der Aufgabe sieht man zwei Bilder mit unterschiedlich vielen weißen Punkten auf schwarzem Hintergrund. Die Aufgabe ist, so schnell wie möglich das Bild auszuwählen, welches die meisten Punkte anzeigt.
Zunehmend mehr technische Geräte beruhen auf Technologien künstlicher Intelligenz. Auch Kinder können schon früh Berührungspunkte in ihrem Alltag zu solchen…
Im Rahmen des BRISE-Projektes entwickeln wir ein Beobachtungsinstrument, das erfassen soll, wie gut Eltern eine Bilderbuchsituation zur Unterstützung der kindlichen…
Monster-Studie: Wie entwickelt sich das Verständnis von Fairness? Wer bekommt mehr, wer weniger und warum? In unserer "Monster-Studie“ interessiert uns,…
Wir möchten Ihr Kind zu einer entwicklungspsychologischen und bildungswissenschaftlichen Online-Studie einladen. Wir untersuchen, wie sich das Verständnis von Demonstrativpronomen (dies,…