Wir möchten Ihr Kind zu einer entwicklungspsychologischen und bildungswissenschaftlichen Online-Studie einladen. Wir untersuchen, wie sich das Verständnis von Demonstrativpronomen (dies,…
- Testdauer
- 15 Minuten
- Testzeitpunkt
Vorschulalter
In dieser Langzeitstudie wollen wir über eine Dauer von zwei Jahren zu insgesamt drei Messzeitpunkten erforschen, wie Kinder in einem Spiel Wahrscheinlichkeiten erlernen und Vorhersagen treffen, und wie sich dieses Verhalten über die Zeit entwickelt. Zu jedem der drei Messzeitpunkte leiten wir über eine Videokonferenzplattform ein Vorhersagespiel und drei kurze Gedächtnisspiele an. Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Tablet mit Kamera und Mikrofon (ein Smartphone hat leider nicht alle notwendigen Funktionen). Ein Termin dauert inklusive kurzer Pause ca. 45-60 Minuten. Wir senden Ihnen zu jedem Termin vorab Aufkleber und „Belohnungspunkte“ per Post zu.
Wir möchten Ihr Kind zu einer entwicklungspsychologischen und bildungswissenschaftlichen Online-Studie einladen. Wir untersuchen, wie sich das Verständnis von Demonstrativpronomen (dies,…
In dieser Studie wird untersucht, ob sich die Wortlernmechanismen von mono- und bilingualen Kindern unterscheiden. Dabei interessiert uns besonders, welche…
Wie wirken sich digitale Medien auf die Entwicklung von Kindern aus? Dies ist eine Onlinestudie zu Smartphone Nutzung und sozio-emotionaler…
Wir möchten in dieser Online-Studie spielerisch herausfinden, wie sich Kinder im Vorschulalter (3 bis 5 Jahre) auf ein bevorstehendes Ereignis…