Wir untersuchen, wie 4 Jahre alte Kinder Sprachlaute der eigenen und einer fremden Sprache erkennen können. Wir haben zwei Spiele…
- Testdauer
- 60 Minuten
- Testzeitpunkt
Vorschulalter
In dieser Langzeitstudie wollen wir über eine Dauer von zwei Jahren zu insgesamt drei Messzeitpunkten erforschen, wie Kinder in einem Spiel Wahrscheinlichkeiten erlernen und Vorhersagen treffen, und wie sich dieses Verhalten über die Zeit entwickelt. Zu jedem der drei Messzeitpunkte leiten wir über eine Videokonferenzplattform ein Vorhersagespiel und drei kurze Gedächtnisspiele an. Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Tablet mit Kamera und Mikrofon (ein Smartphone hat leider nicht alle notwendigen Funktionen). Ein Termin dauert inklusive kurzer Pause ca. 45-60 Minuten. Wir senden Ihnen zu jedem Termin vorab Aufkleber und „Belohnungspunkte“ per Post zu.
Wir untersuchen, wie 4 Jahre alte Kinder Sprachlaute der eigenen und einer fremden Sprache erkennen können. Wir haben zwei Spiele…
Die frühkindliche Entwicklung wird bedeutsam davon beeinflusst, was ein Kind in seiner alltäglichen Umwelt erlebt. Da sich durch die derzeitige…
In dieser Studie möchten wir herausfinden, wie Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren moralische Entscheidungen treffen und vorhersagen.…
Im Rahmen des BRISE-Projektes entwickeln wir ein Beobachtungsinstrument, das erfassen soll, wie gut Eltern eine Bilderbuchsituation zur Unterstützung der kindlichen…