Sehr geehrte Eltern! Wir möchten Ihr Kind herzlich dazu einladen, an unserer Online - Befragung zum Thema “Wahrnehmung von sozialen…
- Testdauer
- 30 Minuten
- Testzeitpunkt
Schulalter
Die Trainings-Studie findet vollständig online und außerhalb der Schule statt und wird über die Lernplattform Moodle organisiert. Eltern und Kinder werden zweimal in einem Zeitraum von 6-8 Wochen befragt. Bei den Eltern beläuft sich der zeitliche Aufwand auf etwa 15-20 Minuten pro Befragungszeitpunkt. Die Kinderbefragung besteht aus drei Teilen die selbstständig am Computer ausgefüllt werden können (3 x 12 Minuten) und einem Interview und einer Problemlöseaufgabe die telefonisch begleitet wird (45 Minuten). Hierfür wird über Moodle ein Termin ausgewählt.
Zwischen den zwei Befragungen erhalten die Schüler*innen ein Online-Lerntraining in Moodle.
Die Anmeldung ist noch bis zum 20. September möglich.
Hier noch einmal die wichtigsten Punkte im Überblick:
Sehr geehrte Eltern! Wir möchten Ihr Kind herzlich dazu einladen, an unserer Online - Befragung zum Thema “Wahrnehmung von sozialen…
Die Studie zum Thema „Komm, wir hören eine Geschichte!“ soll untersuchen, wie Kinder über neue soziale Gruppen denken. Uns interessiert…
Wie entdecken Kinder eigentlich ihre Umwelt? Das wollen wir an der Universität Göttingen in unserer neuesten Studie mit Kindern zwischen…
Viele Kinder und Jugendliche kennen Zeiten, in denen es ihnen mal nicht so gut geht oder sie Schwierigkeiten in der…