Rechnen und was Du davon hältst

Schulalter

Für ein Forschungsprojekt an der Universität Tübingen untersuchen wir in einer Online-Studie Zusammenhänge zwischen der Einstellung zu Mathe und dem Rechnen über das ganze Leben hinweg. Zuerst gibt es Rechenaufgaben. Danach fragen wir Dich, wie Du Mathe findest.

Hierfür suchen wir Kinder ab der 3. Klasse und Erwachsene bis ins hohe Alter. Also dürfen Grundschulkinder (ab 3. Klasse) und Jugendliche teilnehmen, aber natürlich auch Eltern und Großeltern. Uns interessiert, wie unterschiedlich jüngere und ältere Menschen rechnen und was sie davon halten.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Studie sind Deutsch als Muttersprache sowie die Durchführung mit einem Computer oder Laptop. Bitte öffne den Link nicht in den Browsern Internet Explorer oder Safari, sondern über einen anderen Browser (Chrome, Firefox, etc.), damit alles funktioniert.

Wir würden uns sehr über Deine Unterstützung freuen!

 

Kontakt: zahlenstudie@psycho.uni-tuebingen.de

Projektleitung: Dr. Christina Artemenko, Fachbereich Psychologie, Universität Tübingen

Zur Studie

Das könnte Sie auch interessieren

kleineWeltentdecker-App – Entdecken Sie die Welt Ihres Kindes

Babys und Kinder entwickeln fast täglich neue Fähigkeiten. Begleiten Sie mit der kleineWeltentdecker-App die Entwicklung Ihres Kindes durch das Beantworten…

Testdauer
5 Minuten
Testzeitpunkt