Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich im Rahmen des Projekts SPOT BULLYING mit…
- Testdauer
- 25 Minuten
- Testzeitpunkt
Schulalter
Die Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Entwicklungspsychologie der Ruhr-Universität Bochum führt eine Online-Fragebogenstudie zu positiver mentaler Gesundheit und Mobbing durch.
Unter anderem wird die neu entwickelte Positive-Mental-Health-Skala für Kinder und Jugendliche (PMH-Kids) untersucht.
Die Online-Fragebogenstudie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren und ihre Eltern. Ein Teil wird von den Eltern und ein Teil vom Kind beantwortet (je 30 min). Eine Woche später gibt es eine erneute Online-Umfrage, die nur ca. 10-15 Minuten dauert.
Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich im Rahmen des Projekts SPOT BULLYING mit…
In dieser Studie wollen wir verstehen, wie viel Kinder über ihr eigenes Können wissen und wie sich dieses Wissen verändert.…
Mit dieser Online-Studie möchten wir herausfinden, welche Wörter Kinder im Alter von 3-8 Jahren schon kennen, und ob sie diese…
Wie entwickelt sich das Gehirn? Und wie hängt dies mit unseren Gefühlen zusammen? Um das herauszufinden haben Forscher*innen auf Basis…