Ein Cartoon-Hund namens “Elsa” wird versuchen, einige Bilder zu beschreiben und Ihr Kind soll Elsa sagen, wann sie richtig und…
- Testdauer
- 30 Minuten
- Testzeitpunkt
Vorschulalter
Wir interessieren uns dafür, wie 4– bis 7-jährige Kinder grammatikalische Regeln in Sätzen lernen. Um dies zu untersuchen, haben wir ein kindgerechtes Onlinespiel, die Maulwurf-Aufgabe, entwickelt. Im Spiel wird Ihr Kind kurze italienische Sätze hören und versuchen, einen von zwei Maulwürfen zu fangen. Dies geschieht per Tastendruck. Wann Ihr Kind auf die Tastatur drückt, wird dabei gespeichert und später ausgewertet. Anhand dieser Daten wird untersucht, wann ein Kind unterscheiden kann, ob die Grammatik eines Satzes richtig oder falsch ist.
Ein Cartoon-Hund namens “Elsa” wird versuchen, einige Bilder zu beschreiben und Ihr Kind soll Elsa sagen, wann sie richtig und…
Monster-Studie: Wie entwickelt sich das Verständnis von Fairness? Wer bekommt mehr, wer weniger und warum? In unserer "Monster-Studie“ interessiert uns,…
Wie wirken sich digitale Medien auf die Entwicklung von Kindern aus? Dies ist eine Onlinestudie zu Smartphone Nutzung und sozio-emotionaler…
Wir wollen herausfinden wie Kinder neue Wörter lernen. In drei kurzen Spielen trifft ihr Kind verschiedene Tiere. Ihr Kind kann…