Wir möchten in dieser Online-Studie spielerisch herausfinden, wie sich Kinder im Vorschulalter (3 bis 5 Jahre) auf ein bevorstehendes Ereignis…
- Testdauer
- 90 Minuten
- Testzeitpunkt
Vorschulalter
Zunehmend mehr technische Geräte beruhen auf Technologien künstlicher Intelligenz. Auch Kinder können schon früh Berührungspunkte in ihrem Alltag zu solchen Geräten haben. In unserer Studie soll daher erforscht werden, welche Vorstellungen bei Kindern zum Thema künstliche Intelligenz bereits vorhanden sind und inwieweit sie technischen Geräten bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten zuschreiben. Das Ziel der Studie ist es, Einblick in die kindlichen Vorstellungen von künstlicher Intelligenz zu bekommen, um in einem späteren Schritt das Verständnis für solche Systeme gezielt und kindgerecht stärken zu können.
Hinweis: Die Studie besteht aus einer Vorbefragung ohne Ihr Kind und einer Befragung, die Sie zusammen mit Ihrem Kind durchführen (jeweils ca. 15 Minuten). Beide Teile können aber auch direkt nacheinander gemacht werden.
Wir möchten in dieser Online-Studie spielerisch herausfinden, wie sich Kinder im Vorschulalter (3 bis 5 Jahre) auf ein bevorstehendes Ereignis…
Wie beurteilen Kinder die Gefühle von anderen? In dieser Studie unserer Doktorandin Bianca Dietrich und Masterstudentin Natalie Brüderer beobachtet Ihr…
Sehr geehrte Eltern! Wir möchten Ihr Kind herzlich dazu einladen, an unserer Online - Befragung zum Thema “Wahrnehmung von sozialen…
In dieser Studie wollen wir verstehen, wie Kinder lernen, unwichtige Informationen zu ignorieren und sich auf wichtige Informationen zu konzentrieren.…