Wie entwickelt sich das Gehirn? Und wie hängt dies mit unseren Gefühlen zusammen? Um das herauszufinden haben Forscher*innen auf Basis…
- Testdauer
- 60 Minuten
- Testzeitpunkt
Schulalter
Online Karten spielen für Studie!
In der Studie erforschen wir, wie Kinder die belebte sowie unbelebte Umwelt wahrnehmen und in Beziehung zueinander bringen.
Die Kinder erhalten über eine Online-Plattform Karten mit Zeichnungen von Lebewesen und verschiedenen natürlichen und künstlichen Objekten und werden gebeten, diese in beliebig viele Gruppen selbstständig zu sortieren. Es gibt weder falsche noch richtige Art und Weisen der Gruppierung. Danach fragen wir die Kinder nach ihrer Begründung für ihre jeweilige Gruppierung der Lebewesen und Objekte.
Die Studie findet online über Zoom statt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und bei Interesse vereinbaren Sie flexibel einen Termin mit dem Studienleiter Tom Herrnsdorf – gbz.ureeafqbes@hav-yrvcmvt.qr.
Wie entwickelt sich das Gehirn? Und wie hängt dies mit unseren Gefühlen zusammen? Um das herauszufinden haben Forscher*innen auf Basis…
Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich im Rahmen des Projekts SPOT BULLYING mit…
Babys und Kinder entwickeln fast täglich neue Fähigkeiten. Begleiten Sie mit der kleineWeltentdecker-App die Entwicklung Ihres Kindes durch das Beantworten…
In dieser Studie wollen wir verstehen, wie viel Kinder über ihr eigenes Können wissen und wie sich dieses Wissen verändert.…