Kinder sind kleine Sprachgenies! Jeden Tag sind sie von neuen Dingen umgeben, die alle einen eigenen Namen tragen. Mit etwa…
- Testdauer
- 25 Minuten
- Testzeitpunkt
Kleinkinder
Wie bereiten sich Kinder auf die Zukunft vor?
Man vermutet, dass Kinder bis zum Ende des Vorschulalters häufig im Hier-und-Jetzt leben und sich nur selten auf ein bevorstehendes Ereignis vorbereiten, auch wenn das offensichtliche Vorteile hat.
Warum das so ist, bleibt bisher ungeklärt. Wir, das Team der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie der Ruhr-Universität Bochum, gehen dieser spannenden Frage in einer Online-Erhebung nach und untersuchen mögliche Zusammenhänge.
In dieser Fragebogenstudie wollen wir untersuchen, ob Zusammenhänge zwischen dem zukunftsgerichtetem Denken von Kindern, deren alltäglichen Verhaltensweisen, dem allgemeinen Wohlbefinden und der Familiensituation bestehen.
Kinder sind kleine Sprachgenies! Jeden Tag sind sie von neuen Dingen umgeben, die alle einen eigenen Namen tragen. Mit etwa…
Die Studie zum Thema „Komm, wir hören eine Geschichte!“ soll untersuchen, wie Kinder über neue soziale Gruppen denken. Uns interessiert…
Wir möchten in dieser Online-Studie spielerisch herausfinden, wie sich Kinder im Vorschulalter (3 bis 5 Jahre) auf ein bevorstehendes Ereignis…
Wie entdecken Kinder eigentlich ihre Umwelt? Das wollen wir an der Universität Göttingen in unserer neuesten Studie mit Kindern zwischen…