Babys und Kinder entwickeln fast täglich neue Fähigkeiten. Begleiten Sie mit der kleineWeltentdecker-App die Entwicklung Ihres Kindes durch das Beantworten…
- Testdauer
- 5 Minuten
- Testzeitpunkt
Kleinkinder
Wenn Kinder beginnen eine Sprache zu lernen, besteht einer der ersten Meilensteine darin, herauszufinden, wo Wörter beginnen und enden. Jede Sprache hat eigene Markierungen für diese Einteilung der Sprache. In dieser Studie wollen wir herausfinden, ob Kinder eine Eigenschaft des Sprachstroms nutzen können, die in ihrer Muttersprache nicht vorhanden ist – eine Harmonieabfolge in den Klängen der Vokale (werden z.B. „ä-e-i“ als klanglich ähnliche Vokale als Einheit wahrgenommen?). Dies untersuchen wir, da solche Lautmuster Kindern in vielen Sprachen helfen, Wörter in der gesprochenen Sprache zu erkennen.
Die Studie dauert ungefähr 10 Minuten. Zu Beginn werden Sie gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Alle Angaben darin sind freiwillig. Danach zeigen wir Ihnen, wie sie Webcam und Lautstärke einstellen können, und wie das Experiment durchgeführt wird. Dann geht die eigentliche Messung für ihr Kind los. Alle Schritte werden ausführlich auf der Studienseite erklärt.
Babys und Kinder entwickeln fast täglich neue Fähigkeiten. Begleiten Sie mit der kleineWeltentdecker-App die Entwicklung Ihres Kindes durch das Beantworten…
Wie entdecken Kinder eigentlich ihre Umwelt? Das wollen wir an der Universität Göttingen in unserer neuesten Studie mit Kindern zwischen…
Wir untersuchen, ob Kinder Wörter erkennen, wenn diese im Standard, im Dialekt oder mit einem fremdsprachigen Akzent gesprochen werden. Dazu…
Kinder sind kleine Sprachgenies! Jeden Tag sind sie von neuen Dingen umgeben, die alle einen eigenen Namen tragen. Mit etwa…