Wie können unsere Hobbies, Interessen und die Nutzung von Medien unsere Sprachverarbeitung beeinflussen? Für die Studie lesen Sie verschiedene Sätze…
- Testdauer
- 40 Minuten
- Testzeitpunkt
Jugendliche
In diesem Projekt untersuchen wir den Zusammenhang zwischen digitalen Medien und erlebtem Stressempfinden. Digitale Technologien und Medien sind Bestandteil unserer Alltags und werden im Moment durch z.B. Homeschooling öfter genutzt. Dabei können digitale Technologien und Medien ebenfalls Stress auslösen, was zu langfristigen gesundheitlichen Folgen führen kann. Wir wollen den gesunden Umgang mit digitalen Technologien und Medien fördern und digitalen Stress bei Kindern und Jugendlichen untersuchen. Hierfür haben wir einen Fragebogen entwickelt. Über die Unterstützung Ihres Kindes würden wir uns sehr freuen!
Für die Studie anmelden können Sie sich auf unserer Homepage oder per Telefon unter 0931 – 31 88393. Es gibt zwei Möglichkeiten, an der Fragebogenstudie teilzunehmen:
Wie können unsere Hobbies, Interessen und die Nutzung von Medien unsere Sprachverarbeitung beeinflussen? Für die Studie lesen Sie verschiedene Sätze…
In dieser Studie schauen wir uns an, wie sicher deutsche Muttersprachler englische Wörter erkennen. Dazu hören Sie verschiedene sinnfreie Worteinheiten…
Was empfinden Kinder eigentlich als unfair? In unserer Studie möchten wir mehr darüber erfahren, wie 6 bis 16-jährige Kinder und…
In dieser Studie interessiert uns das Zusammenleben in der Familie während der Zeit des Lockdowns zu Hause. Nachdem sich das…