Wir interessieren uns dafür, wie 4– bis 7-jährige Kinder grammatikalische Regeln in Sätzen lernen. Um dies zu untersuchen, haben wir…
- Testdauer
- 20 Minuten
- Testzeitpunkt
Schulalter
Was empfinden Kinder eigentlich als unfair?
In unserer Studie möchten wir mehr darüber erfahren, wie 6 bis 16-jährige Kinder und
Jugendliche Ungleichheiten in ihrem Alltag, zum Beispiel in Bezug auf Spielzeug oder Urlaub,
erleben.
Dabei interessieren uns Erzählungen der Kinder über ihre eigenen Erfahrungen und ihre
Beobachtungen, die sie bei anderen Kindern gemacht haben.
Diesen Fragen gehen wir in einem Online-Interview mit Ihrem Kind auf den Grund.
Dazu sitzt Ihr Kind in ruhiger Umgebung vor einem Rechner und spricht mit einer unserer Kolleginnen.
Wir interessieren uns dafür, wie 4– bis 7-jährige Kinder grammatikalische Regeln in Sätzen lernen. Um dies zu untersuchen, haben wir…
In diesem Projekt möchten wir während der COVID-19-Pandemie den Einfluss des Tragens von Masken auf die Emotionserkennung messen und den…
Die Studie befasst sich mit der Entwicklung von Ängsten im Kindesalter (insbesondere Furcht vor Kriminalität) und welche Rolle Eltern bei…
Wie bereiten sich Kinder auf die Zukunft vor? Man vermutet, dass Kinder bis zum Ende des Vorschulalters häufig im Hier-und-Jetzt…