Wir wollen herausfinden, wie Kinder Bilder nutzen, während sie Sprache verstehen. In dieser Studie trifft ihr Kind auf bunte Bilder…
- Testdauer
- 60 Minuten
- Testzeitpunkt
Schulalter
Die Studie befasst sich mit der Entwicklung von Ängsten im Kindesalter (insbesondere Furcht vor Kriminalität) und welche Rolle Eltern bei der Entwicklung dieser Ängste spielen.
Die Studie gliedert sich in zwei Teile – einen Teil mit einem Elternteil (20 Minuten, Online-Fragebogen vor dem Kind-Interview) und einen mit dem Kind (45-60 Minuten, Interview im virtuellen Raum). Es werden Bilder mit Kurzbeschreibungen zu Situationen gezeigt. Es soll angegeben werden, wie ängstlich man in einer solchen Situation wäre.
Wir wollen herausfinden, wie Kinder Bilder nutzen, während sie Sprache verstehen. In dieser Studie trifft ihr Kind auf bunte Bilder…
An der Universität Potsdam führen wir eine Befragung zum Essverhalten in der Familie durch. Wir interessieren uns unter anderem dafür,…
Monster-Studie: Wie entwickelt sich das Verständnis von Fairness? Wer bekommt mehr, wer weniger und warum? In unserer "Monster-Studie“ interessiert uns,…
Wir wollen herausfinden, ob Kindergartenkinder schon wissenschaftlich denken können, und ob sich Mädchen und Jungen diesbezüglich voneinander unterscheiden. Anhand von…