Kinder schaffen Wissen

Helfen Sie uns bei unserer Forschung und nehmen Sie mit Ihrem Kind an unseren Online-Studien teil!

Hier finden Sie Studien passend zum Alter Ihres Kindes

Wie denken Kinder? Wie sehen sie die Welt? Wie erwerben sie Wissen und Sprache?

Die Entwicklungspsychologie erforscht diese und ähnliche Fragen. Sie und Ihr Kind können uns dabei helfen, besser zu verstehen, wie sich Denken, Wahrnehmung und Sprache von klein auf bis ins Erwachsenenalter entwickeln. Denn: Kinder schaffen Wissen!

KinderSchaffenWissen ist ein Zusammenschluss von Forschungsgruppen an Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dieser Webseite informieren wir Sie über Online-Studien zum kindlichen Denken, Sprechen und Verhalten, an denen Sie mit Ihrem Kind teilnehmen können.

  • Die Studien sind spielerisch aufgebaut und sollen für Kinder wie Eltern unterhaltsam und spannend sein
  • Die Daten werden vertraulich behandelt, Richtlinien des Datenschutzes werden eingehalten.
  • Es gibt Studien für alle Altersgruppen von 0 – 99 Jahren, zu zahlreichen Forschungsthemen
  • Einige Studien sind jederzeit verfügbar. Sie können mit Ihrem Kind sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt daran teilnehmen.
  • Bei anderen Studien wird Ihr Kind im interaktiven Video-Chat mit einem*einer Wissenschaftler*in sprechen. Für diese Studien können Sie einen Termin vereinbaren.
  • Es kommen ständig neue Studien hinzu. Aus diesem Grund lohnt es sich, immer mal wieder hier vorbeizuschauen.

Aktuelle Beiträge von Instagram

“Lügen haben kurze Beine”. So heißt es im Allgemeinen. Mit etwa zwei Jahren beginnen Kinder damit, Lügen zu erzählen. Die Fähigkeit, schlüssig zu lügen, muss allerdings erst gelernt werden. Nicht nur sprachlich kann eine Lüge eine Herausforderung sein. Wir müssen außerdem verstehen, was in den Köpfen anderer vor sich geht. Gleichzeitig muss auch noch die Wahrheit unterdrückt werden. Das kann ganz schön anstrengend werden und erfordert komplexe kognitive Fähigkeiten. Kinder, bei denen diese Fähigkeiten bereits weit entwickelt sind, lügen früher und erfinden raffiniertere Lügengeschichten. Wer Ehrlichkeit bei Kindern fördern möchte, sollte übrigens möglichst als Vorbild vorangehen. Auch positive moralische Geschichten können helfen. Während eine strafende Umgebung das Lügen bei Kindern begünstigt, lohnt es sich, Kinder für ihre Ehrlichkeit zu belohnen. ⁠

Sai, L., Shang, S., Tay, C., Liu, X., Sheng, T., Fu, G., ... & Lee, K. (2021). Theory of mind, executive function, and lying in children: a meta‐analysis. Developmental Science, 24(5), e13096.⁠

Talwar, V., & Lee, K. (2011). A punitive environment fosters children’s dishonesty: A natural experiment. Child Development, 82(6), 1751-1758.⁠

#kischawi #kinderschaffenwissen #lebenmitkindern #kinderentwicklung #forschung #mommyblogger #kitakind #babygirl #happymum #babyboy #mamablog #lebenalsmama #mädchenmama #alltagmitkindern #jungsmama #mamaalltag #mamablogger #familienzeit #kindheit #mamablogger_de #mamasein #kleinkind #mamaleben #igmotherhood #hallobaby #kinderbeschäftigung #familienalltag #scicomm #beschäftigungfürkinder #entwicklungspsychologie
...

Fragebogen zur sozialen Berührungswahrnehmung⁠
Sehr geehrte Eltern!⁠
Wir möchten Ihr Kind herzlich dazu einladen, an unserer Online – Befragung zum Thema “Wahrnehmung von sozialen Berührungen” teilzunehmen.⁠
In der Befragung werden Fragen zu den Erfahrungen und Einstellungen zum sozialen und affektiven körperlichen Kontakt, d.h. Berührungen, die aus emotionalen Gründen durchgeführt werden, gestellt. Diese schließen Einstellungsfragen, mehreren Persönlichkeitsfragebögen und einige demografische Fragen ein.⁠


Alter: 7 bis 18 Jahren⁠
Dauer: ca. 30min⁠

Link zur Studie: https://kinderschaffenwissen.eva.mpg.de/studie/fragebogen-zur-sozialen-beruehrungswahrnehmung/⁠

#kischawi #kinderschaffenwissen #lebenmitkindern #kinderentwicklung #forschung #mommyblogger #kitakind #babygirl #happymum #babyboy #mamablog #lebenalsmama #mädchenmama #alltagmitkindern #jungsmama #mamaalltag #mamablogger #familienzeit #kindheit #mamablogger_de #mamasein #kleinkind #mamaleben #igmotherhood #hallobaby #kinderbeschäftigung #familienalltag #scicomm #beschäftigungfürkinder #entwicklungspsychologie⁠
...

Der Umgang mit Emotionen spielt bei Kindern in der täglichen sozialen Interaktion mit anderen eine große Rolle. Dabei ist es für sie wichtig, die eigenen Emotionen ausdrücken und die anderer verstehen zu können. Interessanterweise blicken Kinder in den ersten Lebensmonaten am liebsten in glückliche Gesichter („positivity bias“ = Tendenz zur Positivität) 😊, während sie in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres eher negative Gesichtsausdrücke betrachten („negativity bias“ = Tendenz zur Negativität) 🙁.⁠

Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass auch die selbstbestimmte Fortbewegung einen Einfluss auf das Erkennen von Emotionen hat: Kinder, die bereits krabbeln können, erkennen Angst in Gesichtsausdrücken früher als gleichaltrige Kinder ohne Krabbelerfahrungen 😨. Ein Grund dafür könnte sein, dass sie ihr Handeln ständig mit dem Gesichtsausdruck der Eltern abgleichen, um auch unbekannten Situationen gut bewältigen zu können.⁠

Gehb, G., Vesker, M., Jovanovic, B., Bahn, D., Kauschke, C., & Schwarzer, G. (2022). The Relationship between Crawling and Emotion Discrimination in 9- to 10-Month-Old Infants. Brain Science, 12(4), 479. https://doi.org/10.3390/brainsci12040479⁠

#kischawi #krabbeln #emotionen #forschung #entwicklungspsychologie #familienalltag #lebenmitkindern #kinderentwicklung #alltagmitkindern #kitakind #babygirl #happymum #babyboy
...

Wie entdecken Kinder eigentlich ihre Umwelt? 🌍️🕵️‍♂️⁠

Das wollen wir an der Universität Göttingen in unserer neuesten Studie mit Kindern zwischen 5 und 24 Monaten in Zusammenarbeit mit der Lancaster University herausfinden. Es handelt sich um einen Online-Fragebogen für Eltern zu Verhaltensweisen Ihres Kindes, der jederzeit flexibel ausgefüllt werden kann. Nach einer Woche wird eine verkürzte Version erneut zugesendet.⁠

#wissenschaft #kischawi #lebenmitkindern #alltagmitkindern #familienzeit #kleinkind #weltentdecken #entwicklung #scicomm⁠
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token is not valid or has expired. Feed will not update.